Die Vorteile der Anleihe – planbar, relativ sicher und flexibel
Bei den meisten gehandelten Anleihen werden die Zinsen vorher genauso fest vereinbart wie die Laufzeit. Je nach Emittent gelten Anleihen als verhältnismäßig sichere Anlage, wie das zum Beispiel bei Staatsanleihen der Fall ist. Das Gros der Rentenpapiere wird regelmäßig von
Rating-Agenturen geprüft und benotet, das hilft Ihnen bei der Bewertung des Risikos.
Im Vordergrund steht dabei die Zahlungsfähigkeit des Schuldners, die
Bonität. Als Faustregel gilt: Je höher die Bonität eingeschätzt wird, desto niedriger sind die Zinsen, die der Emittent für das geliehene Geld zahlen muss. Für den Besitzer der Anleihe bedeutet dies zwar einen niedrigeren Zinsertrag, aber ein höheres Maß an Sicherheit. Umgekehrt gilt: Mit der Chance auf höhere Zinszahlungen nimmt man ein höheres Risiko in Kauf.
Sie müssen Ihre Anleihe übrigens nicht bis zum Ende der Laufzeit behalten. Sie können Ihr Rentenpapier auch vor Ablauf jederzeit an der Börse Frankfurt zum aktuellen Preis verkaufen. Somit bietet Ihnen ein festverzinsliches Wertpapier Flexibilität in Ihrer finanziellen Planung.
Risiko
Auch wenn Anleihen im Vergleich zu Aktien eher sicher sind, bestehen für Sie als Anleger doch einige Risiken: zum Beispiel das Ausfallrisiko. Gerät der Schuldner in eine wirtschaftliche Schieflage, kann er möglicherweise die Zinsen nicht mehr bedienen, im schlechtesten Fall die Anleihe nach Laufzeitende nicht mehr zurückzahlen. Hier gilt die Faustregel: Je höher die Verzinsung, desto höher das Risiko. Daher sollten Sie die Zahlungsfähigkeit des Schuldners, also des Unternehmens, vorher prüfen. Dabei helfen Ihnen nicht nur Ratings, sondern eine ganze Reihe von Veröffentlichungen.
Beim Kauf einer ausländischen Anleihe haben Sie außerdem ein Währungsrisiko, denn der Wechselkurs kann sich zu Ihren Ungunsten ändern.
Spezialisten für Anleihen
Die Auswahl an Anleihen ist noch einmal um ein Vielfaches größer als die an Aktien. An der
Börse Frankfurt werden derzeit knapp 26.000 unterschiedliche festverzinsliche Wertpapiere gehandelt – von der Staatsanleihe bis hin zum Corporate Bond. Die Börse Frankfurt verfügt damit über das größte Angebot an in- und ausländischen Anleihen aller europäischen Börsen. Der Handel findet börsentäglich zwischen 9 und 17.30 Uhr statt und wird von
Spezialisten auf dem Frankfurter Parkett betreut.
Der Kauf von Anleihen über die
Börse Frankfurt bietet noch einen weiteren großen Vorteil: Im börslichen Handel werden die Preise fortlaufend festgestellt, das heißt, Sie bekommen während der Handelszeiten von den Spezialisten An- und Verkaufspreise gestellt, die unter anderem im Internet veröffentlicht werden.